Fruchtsäurebehandlung
"chemische Peelings sind wahre Talente gegen hartnäckige Hautprobleme"
Ein professionelles Fruchtsäurepeeling im Kosmetikstudio bewirkt in erster Linie eine nachhaltige Verbesserung der Optik und Qualität der oberen Hautschicht. Je nach Intensität und Häufigkeit der Fruchtsäurebehandlungen sind auch indirekte positive Hautveränderungen in der darunter liegenden Dermis zu erwarten.
Es können erfolgreich Aknenarben, Hautunreinheiten, sichtbare Linien und Falten und unregelmäßige Pigmentierungen wie es z.B. bei einem Melasma oder ganz typisch bei Altersflecken der Fall ist, behandelt werden.
Für jedes Behandlungsziel gibt unterschiedlichste Säuren mit eigenen Spezialisierungen.
Gerne berate ich Sie persönlich in meinem Kosmetikinstitut in Saulheim über die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Fruchtsäurebehandlungen.
Mono & Kombi
Peeling

Angepasst an Ihr Hautbedürfnis
Monopeels können wie sogenannte Designerpeelings individuell und je nach Bedürfnis Ihrer Haut angepasst werden. Die Wahl des richtigen Monopeels wird vor jeder Behandlung neu definiert und ausgewählt.
Kombipeels sind exclusive Mischungen von verschiedenen Säuren. Das Zusammenspiel der verschiedenen Säuren maximieren die Effizienz der Behandlung.
Monopeels und Kombipeels können innerhalb einer Behandlungssitzung wie ein Mosaik-System aufgetragen werden. So wirkt z.b. eine Milchsäure an der Stirn- und Augenpartie glättend und feuchtigkeitsregulierend während eine Salizylsäure oder Azelainsäure durch ihre Fettlöslichkeit und entzündungshemmenden Eigenschaften im Nasen-Kinn-Wangenbereich gegen störende und hartnäckige Pickel und Mitesser wirken.
Hohe Qualität und effektive Wirksamkeit
- Glycolsäure 20%-50% PH 1.8
- Salizylsäure 10%-30% PH 1.8
- Milchsäure 30%-50% PH 1.8-1
- Mandelsäure 30%-50% PH 1.8-1.2
- Modified Jessner Peeling PH 1.5
- Acne Azelan Peeling PH 1.5
- Melanoplus Peeling PH 1.5
Advanced
Peeling

Intensive Peelingsysteme
Advanced Peelings sind in ihrem eigenen geschlossenen Behandlungs-System ein echtes Power-Treatment. Diese Peelings stechen vor allem durch ihre sehr tiefe Penetrationsfähigkeit heraus (mit Ausnahme des Mesoeclat Peelings). Eine anschließende mittelstarke bis starke Schälung der Haut ist zu rechnen. Berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Termingestaltung. Die Schälung der Haut tritt in der Regel ab dem 2.-4. Tag nach der Peelingbehandlung auf. Der Abschälprozess dauert dann ungefähr weitere 2-4 Tage.
Eine strikte Einhaltung der Vorbehandlung und Nachbehandlung Ihrer Haut zu Hause ist ein absolutes “MUSS” und unumgänglich! Hierzu werden Sie von mir im persönlichen Termin beraten.
Auch Stars und Sternchen schwören drauf
- Mesoeclat - die Behandlung für sofortigen Glow & Faltenglättung
- Cosmelan® - Depigmentierungsbehandlung
- TCA - Peeling mit progressiver Wirkung gegen Hautalterung, Hautunreinheiten und/oder Pigmentflecken

Preise
Mono & Kombi Peel
ab 89.-
TCA Peel
129.-
Mesoeclat
129.-
Cosmelan®
590.-
mehr dazu →

Good
2 Know
Ein professionelles Fruchtsäurepeeling bei der Kosmetikerin oder dem Hautarzt darf während einer Schwangerschaft nicht durchgeführt werden. Gleiches gilt auch in der Stillzeit. Es gibt keine ausreichenden klinischen Studien darüber ob geringe Mengen der Fruchtsäure über die Haut in den Blutkreislauf gelangen und schlussendlich in der Muttermilch nachzuweisen sind.
Diese frage ist nicht pauschal zu beantworten. Grundsätzlich kann jede meiner angebotenen Fruchtsäurebehandlungen nur einmal durchgeführt werden. Die Frage ist jedoch wo Ihr Ziel liegt? Dieses klärt sich immer im persönlichen Gespräch in meiner Kosmetik-Praxis in Saulheim.
Bitte wenden Sie zwei Wochen vor unserem Termin keine Säurepeelings zu Hause an. Ein EnzymePeeling bis zu 2 Tage vor der Fruchtsäurebehandlung ist dagegen kein Problem.
Solariengänge oder Sonnenbäder (Achtung Sonnenbrandgefahr!) sind 4-5 Tage vor der ersten Behandlung und während der gesamten Behandlungszeit bitte zu unterlassen da dieses u.a. Pigmentverschiebungen fördern kann.
Bitte 4 Wochen nach der Fruchtsäurebehandlung keine Solariengänge oder Sonnenbäder genießen! Die Haut ist nach einer professionell durchgeführten Fruchtsäurebehandlung sehr lichtempfindlich und benötigt einen mittleren bis hohen Lichtschutz um Pigmentflecken zu vermeiden.
Bitte tragen Sie keine okklusiv wirkenden Pflegeprodukte auf wie es z.b. bei Mineralölen der Fall ist. Sie werden von mir vor Ort in Saulheim zwecks der idealen Pflegeversorgung bestens beraten und versorgt.
Sie werden ab dem 2. oder 3. Tag nach der Behandlung (je nach stärke des Peelings) ein leichtes bis starkes Abschuppen der Haut feststellen. Diese feinen Hautschüppchen sollten Sie niemals aktiv abziehen. Sie lösen sich meist beim Reinigen der Haut von selbst ab. Warten Sie mit dem nächsten Enzymepeeling zu Hause bitte 5-6 Tage nach der Behandlung ab bis die Abschuppung nahezu abgeschlossen ist.
Nach einer professionellen Fruchtsäurebehandlung sollten Sie unbedingt 4 Wochen lang keine Sonnebäder oder Solariengänge genießen. Wenn Sie dennoch mit einem Haustier (Hund, Pferd, etc.) in die Sonne müssen dann tragen Sie unbedingt einen mittleren bis hohen Lichtschutz auf. Hierzu werden Sie von mir bestens beraten und ggfs. auch mit entsprechend passenden Produkten versorgt.
Da es sich bei einem professionell durchgeführten Fruchtsäurepeeling um eine intensive und regenerationsfördernde Behandlung handelt kann es durchaus vorkommen, dass sich Ihre Haut von innen heraus reinigt und regeneriert und tiefliegende Hautunreinheiten nach und nach zum Vorschein kommen. Dieses Bild zeigt sich erfahrungsgemäß bei einer Aknehaut und bei unterlagerten Häuten.
Ähnlich verhält es sich bei Pigmentflecken. Diese werden Ihnen nach einer punktuellen Säuretinkturbehandlung erst mal dunkler erscheinen weil die eingelagerten Pigmente an die Hautoberfläche wandern bis Sie dann letztlich von der Hautoberfläche ganz abgestoßen werden.
Nachdem Ihre Haut mit einem Reinigungsgel von sämtlichen Pflegerückständen, MakeUp und anderen Verschmutzungen befreit wurde geht es auch schon los mit dem Auftragen der ausgewählten Fruchtsäure. Während der Einwirkzeit (2-10min) verspüren sie leichtes bis starkes brennen auf der Haut. Dieses Brennen können Sie mit einem kleinen Fächer (diesen bekommen Sie von mir) abmildern. Die Behandlung ist jedoch völlig aushaltbar und nicht schmerzhaft.
Nach der Einwirkzeit wird die Fruchtsäure neutralisiert und anschließend nass abgewaschen. Danach folgen weitere Behandlungsbausteine wie das manuelle Ausreinigen und/oder die Pflegeversorgung mittels Ampullen/Seren/Masken.
Diese Frage kann man leider nicht ganz pauschal beantworten weil das ganz davon abhängig ist welche Beschaffenheit Ihre Haut aufweist, welchen Hautzustand/typ Sie haben und welches Behandlungsziel angestrebt wird. Dazu kommt auch ob Sie schwanger sind oder gegenwärtig stillen.
Eine Mikrodermabrasion ist IMMER ein erster effektiver Schritt zu einem besseren Hautgefühl und einer besseren Wirkstoffaufnahmefähigkeit der Haut. Mikrodermabrasionen sind kompatibler mit anderen apparativen Behandlungsmethoden wie z.b. dem LDM Ultraschall. Darüber hinaus kann eine Mikrodermabrasion auch während einer Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Fruchtsäurepeelings dagegen wirken nicht nur auf der Hautoberfläche sondern auch in tieferen Hautschichten und haben je nach Säuretyp ihre spezifischen Wirkungsweisen und greifen besser bei hartnäckigen Hautproblemen.
Sag Bye Bye zu Hautunreinheiten, Fältchen und Co.
Buchen Sie noch heute Ihr Beauty-Treatment.